Das akku künstleratelier wurde im Jahre 1993 durch die ehemalige Genossenschaft AKKU ins Leben gerufen und bis Ende 1996 von dieser geführt und betreut.
Am 1. Juni 1997 wurde der Verein akku künstleratelier uster gegründet, bis im Sommer 2023 führte er den Betrieb zweier Ateliers. Der Verein, finanziert von Mitgliedern, Gönnern und Sponsoren, namentlich der Stadt Uster, stellt einen Beitrag zur Kulturförderung in der Stadt Uster dar, er belebt die kulturelle Szene und fördert das Image der Stadt. Die Ateliers wurden jeweils für ein Jahr aufgrund eines Bewerbungsverfahrens kostenlos abgegeben. Es diente der Förderung von freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern, sind je ca. 43m2 gross und befanden sich im Zeughausareal in Uster.
Der Verein organisiert jeweils im Frühjahr für die Mitglieder anlässlich der Generalversammlung ein Atelierbesuch und im Herbst eine eintägige Kulturreise.
Vorstand
Roger Moos, Präsidium, Wettbewerb, Jurieren Atelierstipendiat*innen
Roger Ziegenhagen, Kassier, Geschäftsleiter
Beatrice Zbinden, Betreuung Stipendiat*innen
Kaspar Thalmann, Gestaltung und Grafik
Peter Schneeberger, Betreuung Stipendiat*innen
Sydney Hess, Instagram, Atelierausschreibungen
Der Vorstand arbeitet unentgeltlich
Kontakt
akku künstler atelier Uster
c/o moos.giuliani.herrmann.architekten
Im Lot 8, CH-8610 Uster
Email
Mitglied werden
> Informationen zur Mitgliedschaft