Der Verein akku Künstleratelier Uster vergibt jährlich ab Anfangs Juli im Rahmen eines Förderstipendiums zwei Ateliers, jeweils für ein ganzes Jahr an zwei Künstlerinnen/Künstler. Die Ateliers befinden sich auf dem Zeughausareal im Zentrum von Uster. Das Areal entwickelt sich aktuell zu einem lebendigen Kulturzentrum und zu einem Produktionsort für Kunstschaffende.

43 m2 (9.97 x 4.40 m)

43 m2 (9.97 x 4.40 m)
Ateliers
Die Ateliers befinden sich nebeneinander und sind je etwa 43m2 gross, Raumhöhe 3m. Tische, Stühle und ein Gestell sind vorhanden. Es arbeiten bereits andere KünstlerInnen im Zeughaus, die Mischung ist breit gefächert. Die Ateliers sind ausdrücklich als Arbeitsort gedacht und nicht zum Wohnen geeignet. Das Zeughausareal ist nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt, und Uster ist innerhalb von 14 Minuten vom HB Zürich aus erreichbar. > Standort und Pläne
Dauer des Stipendiums
Das Stipendium dauert jeweils ein Jahr und beginnt normalerweise Anfangs Juli.
Ausstellung
Mit dem Atelieraufenthalt ist eine Ausstellung in der Kunstkiste verbunden. Das Konzept für die Ausstellung ist ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung. Für die Produktion der Ausstellung steht ein Budget zur Verfügung. Eine/r der beiden KünstlerInnen stellt im Herbst im Zeughausareal aus, die/der andere im Frühling an der Poststrasse. Die Zuteilung erfolgt im Gespräch mit der Jury. Für den Aufbau der Ausstellung stehen jeweils 10 Tage zur Verfügung.
Edition
Am Ende des Aufenthalts soll ein künstlerisches Werk in multipler Form (Edition, Auflage 60 Stück) vorliegen. Dies ist als Dank gedacht für unsere Gönner und Vereinsmitglieder, welche den Verein unterstützen.
Budget
Für die Produktion der Ausstellung und die Herstellung der Edition steht pro KünstlerIn ein Betrag von CHF 1500 zur Verfügung.
Jury
Eine vierköpfige Jury entscheidet im April über die Vergabe der Ateliers
Roger Moos (Leitung)
Isabelle Köpfli
Christian Zwinggi
Sam Scherrer
Bewerbung
Zur Bewerbung gehören:
a) ausgefülltes Bewerbungsformular
b) Ausstellungskonzept Kunstkiste
c) Portfolio der künstlerischen Arbeit mit Lebenslauf (PDF, max. 10MB)
an atelier@akkuuster.ch
Einsendeschluss: 10. März des laufenden Jahres
Preisträgerinnen
2021/22 Dimitrina Sevova
2021/22 Kira van Eijsden
2021 Gabriel Flückiger
2020/21 Kyra Tabea Balderer
2020/21 Elza Sile
2019/20 Maya Lama
2019/20 Aurélie Strumans
2019 Schär & Spillmann
2018 Jonas Schnyder
2018 Melanie Windl
2017 Paula Tyliszczak
2017 Janine Schranz
2016 Claudia Breitschmid
2016 Agnieszka Kozlowska
2015 Clio Newton
2015 Vreni Spieser
2014 Sean Maltby
2014 Damaso Reyes
2013 Mareike Drobny
2013 Gianin Conrad
2012 Maria Kulykivska
2012 Ivan Grebenshikov
2011 Mitsuhiro Yamagiwa
2011 Nicole Hoesli
2010 Mark Baskett
2009 Justin Storms
2008 Sonia Huber
2007 Bettina Carl
2006 Mai Yamashita/Naoto Kobayashi
2005 Paul Harper
2004 Vincent Hofmann/Thierry Perriard
2003 Rahel Hegnauer
2002 Martin Reukauf
2001 Natascha Mitfessel
2000 Cornelia Cottiati
1999 Haruko
1998 Zeljka Marusic
1997 Hanna Züllig
1996 Susan Hodel
1995 Stefan Vollenweider
1994 Josef Loretan
1993 Elfi Anderegg